Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder in unserem Online-Shop einkaufen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten.


2. Verantwortliche Stelle

makeIT4U GmbH
Greschbachstraße 19
76229 Karlsruhe
Telefon: +49 721 781700
E-Mail: admin@makeit4u.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.


3. Hosting / Shop-System

Unser Online-Shop wird über die Plattform Shopify betrieben. Anbieter ist Shopify International Ltd., 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.

Shopify verarbeitet personenbezogene Daten auf eigenen Servern in Kanada und den USA. Für Datenübertragungen in die USA besteht eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify:
👉 https://www.shopify.com/de/legal/datenschutz


4. Datenerfassung auf unserer Website

a) Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Details finden Sie im Abschnitt „Cookies“ in dieser Erklärung.

b) Server-Log-Dateien

Der Provider (Shopify) erhebt automatisch Daten (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit, Referrer URL). Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).


5. Vertragsabwicklung (Bestellungen im Shop)

a) Welche Daten wir verarbeiten

Für Bestellungen erheben wir folgende Daten:

  • Name, Vorname

  • Rechnungs- und Lieferanschrift

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Zahlungsdaten

b) Weitergabe an Versanddienstleister

Zur Erfüllung des Vertrags geben wir Name, Anschrift und ggf. Telefonnummer an DHL, UPS oder andere beauftragte Versanddienstleister weiter, soweit dies für die Lieferung erforderlich ist.

c) Weitergabe an Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung der Bezahlung geben wir Zahlungsdaten an den jeweils beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Je nach gewählter Zahlungsart gilt:

  • PayPal – Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

  • Kreditkarte / Klarna / Stripe (je nach Integration) – Hier werden Zahlungsdaten direkt an den Anbieter übermittelt.

  • Vorkasse / Überweisung – Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich intern zur Zuordnung der Zahlung.


6. Analyse-Tools und Werbung

a) Google Analytics

Unsere Website nutzt Funktionen von Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden ggf. an einen Server von Google in den USA übertragen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

b) Google Ads / Remarketing

Wir nutzen Google Ads zur Schaltung von Anzeigen und Remarketing-Kampagnen. Dabei werden Nutzeraktivitäten über Cookies verfolgt, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Speicherung in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren: https://adssettings.google.com


7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.


8. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten können längere Speicherfristen begründen.


9. Sicherheit

Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.


10. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.