Nutzungsbedingungen für KI-Systeme
⚖️ Hinweis zur Nutzung lokaler KI-Systeme
Auch bei lokalen KI-Systemen gilt: Die Nutzung muss im Einklang mit geltendem Recht erfolgen. Nicht erlaubt sind insbesondere:
- Gesetzesverstöße: Einsatz für rechtswidrige Handlungen (z. B. Betrug, Hassrede, Urheberrechtsverletzungen).
- Gefährliche Anwendungen: Inhalte, die Gewalt, Terrorismus oder Extremismus fördern.
- Illegale Überwachung: Verarbeitung personenbezogener Daten ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung.
- Kritische Beratung: Nutzung als Ersatz für ärztliche, rechtliche oder finanzielle Beratung, wenn dies gegen Gesetze oder Berufsordnungen verstößt.
- Exportkontrollierte Inhalte: Anwendungen, die gegen Exportkontroll- oder Embargovorschriften verstoßen.
Wir stellen die Systeme so bereit, dass Sie maximale Freiheit und Eigenverantwortung erhalten. Die Verantwortung für den Einsatz liegt jedoch beim Betreiber.
Diese Bedingungen gelten zusätzlich zu unseren AGB für alle von der makeIT4U GmbH gelieferten KI-Systeme.
1. Eigenverantwortliche Nutzung
- Unsere KI-Systeme werden mit Software-Frameworks und vorinstallierten Modellen ausgeliefert.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Systeme nur im Einklang mit geltendem Recht zu nutzen.
- Eine Nutzung zur Durchführung oder Unterstützung rechtswidriger Handlungen ist ausdrücklich untersagt.
2. Verbotene Einsatzbereiche
Insbesondere ist es nicht erlaubt, die Systeme zu verwenden für:
- Erstellung oder Verbreitung rechtswidriger Inhalte (z. B. Hassrede, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, terroristische Inhalte).
- Betrug, Täuschung oder sonstige strafbare Handlungen.
- Verletzung von Urheberrechten, Datenschutzvorschriften oder Persönlichkeitsrechten.
- Entwicklung oder Verbreitung sicherheitskritischer Inhalte, die gegen Gesetze oder Exportkontrollen verstoßen.
3. Verantwortung des Kunden
- Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Nutzung der Systeme und die damit erzeugten Inhalte.
- Die makeIT4U GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung entstehen.
4. Freistellung von Ansprüchen Dritter
- Der Kunde verpflichtet sich, die makeIT4U GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus einer rechtswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der Systeme durch den Kunden entstehen.
- Dies gilt insbesondere für Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen, Datenschutzverstößen oder unzulässigen Inhalten.
5. Keine Haftungsfreistellung bei Vorsatz und Fahrlässigkeit
Die gesetzlichen Haftungsregelungen bleiben unberührt. Eine Haftungsfreistellung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der makeIT4U GmbH sowie bei zwingenden gesetzlichen Haftungsvorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz).
